
Biografie Udo Reuß
-
- :
- Aktuell arbeite ich als freier Steuer- und Wirtschaftsjournalist u.a. für die auf Selbstständige spezialisierte Steuer-App Kontist
in Berlin. Hier veröffentliche ich Steuerratgeber insbesondere für Selbstständige, Freiberufler und kleinere Unetrnehmen. - Zuvor schrieb und erklärte ich als Experte und Steuerredakteur sieben Jahre lang Steuerthemen beim renommierten und gemeinnützigen Verbraucherratgeber www.finanztip.de in Berlin (2015 bis Juni 2022).
Dort habe ich rund 160 Ratgeber für Steuerzahler geschrieben und ständig aktualisiert, wie zum Beispiel zur Steuererklärung oder zur Rentenbesteuerung oder zur Entfernungspauschale und Mobilitätsprämie.
Auch in anderen Print-, Onlinemedien, im Radio und im Fernsehen habe ich als Experte Steuerthemen einfach und verständlich erklärt, zum Beispiel die Grundsteuererklärung im WDR und in der Sendung ARD Buffet oder im Deutschlandfunk den Trick wie Rentner, Studierende und Schüler sich die Energiepreispauschale sichern können oder zum Dienstfahrrad im “ZDF Morgenmagazin” und in einer längeren version in “Volle Kanne”.
Die kostenlosen Steuerratgeber helfen ihnen insbesondere bei der Erstellung der eigenen Steuererklärung. Außerdem lichte ich auf diese Weise den Steuer-Dschungel. - Davor: mehr als 14 Jahre Erfahrung als angestellter und freiberuflicher Chefredakteur führender Fachmedien („Consultant“ bzw. „SteuerConsultant“, „BetriebsBerater“, „Markt und Mittelstand“, „bilanz + buchhaltung“) bei den renommiertesten (Fach-)Verlagen Deutschlands (Haufe-Lexware in Freiburg und Würzburg, Deutscher Fachverlag in Frankfurt, F.A.Z.-Verlagsgruppe in Frankfurt und Friedberg). Außerdem habe ich die Fachzeitschrift „Agrarbetrieb“ (HLBS-Verlag, Berlin) inhaltlich betreut. Diese Fachzeitschriften richten sich unter anderem an Steuerberater und Steueranwälte.
- Zwölf Jahre Führungserfahrung im Redaktionsmanagement – on- und offline
- Eine profunde Ausbildung in der Holtzbrinck-Wirtschaftsjournalistenschule der Verlagsgruppe Handelsblatt in Düsseldorf
- Eine profunde Ausbildung an der Universität Bamberg zum Diplom-Kaufmann mit den Schwerpunkten Steuerrecht, Wirtschaftsprüfung und Betriebliche Steuerlehre sowie Personalwirtschaft und Organisation
- Geboren am 13. Dezember 1968 in Haßfurt (Unterfranken), zwei Kinder (Alicia und Yannick)